• AKTUELLES
    • MAGAZIN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • ÜBER DAS PSA KOLLEG
      • └ GESCHICHTE
      • └ TEILNEHMENDE
    • ARBEITSTAGUNGEN
      • └ 2017-18
      • └ 2015-16
    • ÖFFENTLICHE VORTRÄGE
  • KONTAKTINFOS
    • KONTAKTAUFNAHME
    • RECHTLICHES
      • └ WEBIMPRESSUM
      • └ HAFTUNGSAUSSCHLUSS
      • └ DATENSCHUTZ
    • VERANSTALTUNGSORT

… ARBEITSTAGUNGEN

Die Arbeitstagungen des Psychoanalytischen Kollegs finden an mehreren Wochenenden im Jahr zu Schwerpunkthemen statt, die sich aus dem internen Diskurs heraus entwickeln. In diesem Studienjahr widmen wir uns Fragen der Identifizierung. Ausserdem gibt es in dem den eingeschriebenen Teilnehmenden vorbehaltendem Bereich, die Möglichkeit aus der Praxis zu sprechen. Im Folgenden finden Sie die Programme unserer Arbeitstagungen der letzen drei Jahre…

ARBEITSTAGUNGEN 2017-18

Folgend ein Auszug unserer Tagungsprogramme von 2017-18:    

ARBEITSTAGUNGEN 2015-16

Folgend ein Auszug unserer Tagungsprogramme von 2015 – 2016:    

IN KÜRZE …

Dieser Bereich der Site ist noch im Aufbau.

ARBEITSTAGUNGEN 2019

Vom 18. – 20. Januar 2019 wird das Psychoanalytische Kolleg die Themen IDENTIFIZIERUNG, SYMPTOM, EROTISIERUNG vom Autismus her befragen. Der Autismus stellt uns radikal vor die Frage der menschlichen Subjektivität, die zentrale Frage der Psychoanalyse. Was können uns autistische Menschen über sich sagen? Von wo aus sprechen sie? In welchem Verhältnis stehen sie zum Sein, das einen grundlegenden Verlust voraussetzt? Welcher Schritt (pas), welcher Schnitt, welches Nein konnte im Autismus nicht vollzogen werden? Und wie steht es dabei um das Verhältnis zum Körperbild und zum Namen, als wichtigste Bezugspunkte der Identifizierung?

Die 2. Arbeitstagung 2019 ist vom 3.-5. Mai mit dem Themenschwerpunkt Sexualität geplant. Den Eröffnungsvortrag wird voraussichtlich die amerikanische Psychoanalytikerin Patricia Gherovici halten, die sich aus psychoanalytischer Sicht mit Transgender Fragen auseinander gesetzt hat.

KONTAKT

Bei weiterem Interesse und Fragen zur Arbeit im PSYCHOANALYTISCHEN KOLLEG bitten wir um Kontaktaufnahme. Telefonisch ereichen Sie unsere Koordinatorin unter 01525 5362834.

 

DAS PSYCHOANALYTISCHE KOLLEG …

  • KONTAKTAUFNAHME
  • DATENSCHUTZ
  • WEBIMPRESSUM
  • HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • Facebook
  • E-Mail
Copyright © All rights reserved.
Blog Way by ProDesigns